Barrierefreie Badsanierung

Barrierefreie Badsanierung in Reinbek und Umgebung

Was gilt als barrierefreie / barrierearme Badsanierung?

In Reinbek, Glinde, Geesthacht und im Raum Hamburg stehen wir Ihnen als kompetenter Partner für barrierefreie Badsanierungen zur Seite. Eine barrierefreie oder barrierearme Badsanierung bedeutet, dass das Badezimmer so gestaltet wird, dass es für alle Menschen zugänglich und nutzbar ist, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Mobilität.

Diese Anpassungen bieten nicht nur Senioren Komfort, sondern verbessern die Lebensqualität für Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation. Unsere barrierefreien Badsanierungen sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend und komplett fugenlos gestaltet.

Wie läuft eine barrierefreie Badsanierung ab?

Bauplanung und Konzeptentwicklung

Eine barrierefreie Badsanierung beginnt mit einer gründlichen Bauplanung. Dabei berücksichtigen wir die speziellen Anforderungen an Zugänglichkeit, Bewegungsflächen und ergonomische Aspekte. Die Planung des Bades erfolgt stets in enger Abstimmung mit Ihnen, um individuelle Wünsche und Bedürfnisse optimal zu integrieren.

Nach der Planung folgt die Gestaltung des Badezimmers. Dabei achten wir sowohl auf ästhetische als auch auf funktionale Aspekte. Unser Ziel ist es, ein Badezimmer zu schaffen, das nicht nur praktisch, sondern auch ansprechend ist. Ob es sich um die Wahl der Oberfläche, die Platzierung der Sanitäranlagen oder die Integration von Haltegriffen handelt – jede Entscheidung wird darauf ausgerichtet, das Badezimmer sicher und komfortabel zu gestalten.

Was sind Ihre Vorteile mit einer barrierefreien Badsanierung?

Mehr Sicherheit und Komfort

Ein wesentlicher Vorteil einer barrierearmen Badsanierung ist die erhöhte Sicherheit. Durch niedrige Duschen, rutschfeste Bodenbeläge und gut erreichbare Haltegriffe wird das Sturzrisiko im Badezimmer deutlich reduziert. Dies ist besonders für ältere Menschen und Personen mit eingeschränkter Mobilität von großer Bedeutung.

Eine barrierereduzierende Badsanierung trägt dazu bei, dass Menschen länger selbstständig in ihrem Zuhause leben können. Dies bietet nicht nur Senioren, sondern auch jüngeren Menschen mit chronischen Erkrankungen oder temporären Verletzungen eine höhere Lebensqualität. Die Anpassungen ermöglichen eine bequeme und sichere Nutzung des Badezimmers für alle.

Badewannentür für einfacheren Zugang

Komfortabler Einstieg

Eine nachträglich eingebaute Badewannentür ermöglicht einen einfacheren Zugang zur vorhandenen Badewanne, indem die Einstiegshöhe stark vermindert wird und bietet somit eine komfortable Lösung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Durch Einbau einer Badewannentür kann die Möglichkeit des Badens und Duschens erhalten bleiben, ohne dass eine komplette Umgestaltung des Badezimmers notwendig ist. Diese Anpassung ist in nur einem Arbeitstag realisierbar und bietet sofortige Erleichterung. Die Badewanne ist dennoch mit einem Badewannenlift nutzbar, wenn dies gewünscht oder notwendig ist.

Zusätzlich kann eine nachträgliche Rutschhemmung in die Badewanne eingebracht werden, um die Sicherheit weiter zu erhöhen. Diese Maßnahme ist besonders sinnvoll, um das Risiko von Ausrutschen und Stürzen zu minimieren.

Die Kosten für diese Maßnahme können von der Pflegekasse in voller Höhe übernommen werden. Sprechen Sie uns dazu gerne an.

Was wird bei einer barrierefreien Badsanierung bedacht?

Reduktion von Barrieren

Bei einer barrierefreien Badsanierung achten wir darauf, alle Barrieren zu reduzieren. Dazu gehören die Minimierung von Schwellen und die Installation von Walk-in-Duschen mit Sitzgelegenheit. Diese Maßnahmen ermöglichen eine einfache Zugänglichkeit und erhöhen den Komfort und die Sicherheit im Badezimmer.

Ein weiteres wichtiges Element sind unterfahrbare Waschtische, die Rollstuhlfahrern eine bequeme Nutzung des Badezimmers ermöglichen. Um den Komfort und die Sicherheit weiter zu erhöhen, können zusätzliche Hilfsmittel wie Griffe und Sitze im Badezimmer installiert werden. Diese Hilfsmittel bieten Unterstützung beim Duschen oder Baden und tragen zur allgemeinen Sicherheit bei.

Staatliche Fördermöglichkeiten

Beratung zu Fördermöglichkeiten

Wir stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie über staatliche Fördermöglichkeiten für barrierefreie Badsanierungen zu informieren. Es gibt eine Vielzahl von Programmen und Zuschüssen, die finanzielle Unterstützung bieten können. Unabhängig davon, ob Sie in Reinbek, Glinde, Geesthacht oder im Raum Hamburg ansässig sind, sind wir hier, um Ihnen zu helfen, die optimalen Förderoptionen für Ihr Projekt zu identifizieren und Sie durch den Antragsprozess zu begleiten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die verschiedenen staatlichen Fördermöglichkeiten zu erfahren.

Wie viel kostet ein neues Bad?

Unser Badrechner bietet Ihnen eine erste grobe Kostenschätzung für Ihr Projekt. 
Diese Schätzung ist völlig unverbindlich und stellt keine verbindliche Zusage dar.